Start
- Tensorflow ist ein Framework zur Datenstrom orientierten Programmierung.
- Es wurde 2015 vom Google Brain Team entwickelt.
- Es unterstützt C++, Python und Javascript.
- Es wurde unter der Apache Open Source 2.0 Lizenz veröffentlicht.
- und steht somit jedem kostenlos zur Verfügung.
- Tensorflow eignet sich sehr gut für maschinelles Lernen.
Weiter
Was ist maschinelles Lernen ?
-Maschinelles Lernen ist die künstliche Generierung von Wissen aus Erfahrungen.
-Ein künstliches System lernt aus Beispielen und kann diese verallgemeinern oder daran scheitern.
-Algorithmen bauen dabei ein statisches Modell auf das auf den Beispielen beruht.
-Das heißt, es werden nicht einfach die Beispiele auswendig gelernt, sondern Muster und Gesetzmäßigkeiten in den Lerndaten erkannt.
-So kann das System auch unbekannte Daten beurteilen.
-Das wird heute für automatisierte Diagnoseverfahren, Erkennung von Kreditkartenbetrug, Aktienmarktanalysen, Sprach- und Texterkennung sowie autonome Systeme genutzt.
Warum Tensorflow.js
-Tensorflow benutzt vordefinierte Tensoren, die jeder nutzen darf.
-Es gibt verschiedene Tensoren wie z.B mathematische für addition usw.,Tensoren zur Bilderkennung, Tensoren die man in Spiele einbinden kann uvm.
-Diese Tensoren kann man programmieren die verschiedensten Dinge zu erlernen.
-Einen Tensor kann man mit einem Datensatz bestücken. Es gibt sehr viele kostenlose Datensätze im Internet.
-Tensorflow.js basiert auf Javascript. Das bedeutet wenn man es im Browser aufruft, werden die Ressourcen des Benutzer Rechners benutzt und nicht die Ressourcen des Servers.
-Damit kann man schöne Apps bauen die überall online verfügbar sind.
-Tensorflow kann auch in Webseiten eingebaut werden z.B für Chatbots oder für die Sicherheit einer Webseite genutzt werden.
Schauen wir mal einer KI unter die Haube
Wie erkennt eine KI Bilder ?
KI Bilderkennung und KI Training
KI Training
KI Bilderkennung