HOME NEWS MEINE ARBEIT PROJEKTE IMPRESSUM
0 0 1 1 8 4


Bilder der Woche


News Archive


09 April 2025

🧁 Zuckerschnuff


Donnerstag - Heute ist es wieder etwas wärmer in Berlin – das fühlt sich gut an. Gestern hatte Benjamin frei und konnte viele Dinge zusammen mit seiner Mom erledigen. Hoffentlich war das hilfreich für sie. Heute geht’s weiter mit einem ganz besonderen Projekt: einem Geschenk für den Träger, der Benjamin in der Trauerzeit sehr geholfen und die Hasigkeit zurückgebracht hat. 🐰✨ Ein älteres Projekt konnte leider nicht mehr gerendert werden – da ist wohl etwas kaputt gegangen. Sehr schade, denn es war ein echtes Meisterwerk. Aber so ist das eben mit Animation: Wenn etwas nicht klappt, macht man eben etwas Neues. Vielleicht ist es ja sogar noch besser. Maya ist zwar eine tolle Software, aber sie braucht einfach zu viel Rechenpower. Vielleicht ist es Zeit, auf etwas anderes umzusteigen. Mittags geht’s dann zur Betreuung – da gibt’s leckeres Essen. Benjamin hat schon einen Karottensalat vorbereitet, nomnom! 🥕 Danach wird gechillt und später geht’s ab auf den Friedhof – aber nicht in echt, sondern im Spiel Wild Terra 2. Der Charakter wird immer besser. 🛡️🌿

Grüße Kurzohr 🌞🐰🥕





08 April 2025

Möhrchenfokus


Diensntag – ein fluffig guter Tag Heute ist ein guter Dienstag. Viele Dinge rund um meine Zahn-Operation konnten dank meiner lieben Betreuerin gelöst werden – das fühlt sich richtig erleichternd an. Mir geht’s heute auch körperlich gut, und im Büro läuft alles rund. In letzter Zeit hat sich viel kreative Energie in mir gesammelt – jetzt darf sie endlich raus! Ich arbeite heute wieder an meiner Animation über das „Danach“, also was nach dem Leben passieren könnte. Das macht gerade wieder richtig Freude. Meine Projekte für die Agentur, vor allem die ganzen österlichen Sachen mit den vielen Hasen, sind alle fertig – das fühlt sich nach einem gelungenen Abschluss an. Heute Mittag kommt noch Aura vorbei, und wir machen gemeinsam die Hasenhöhle sauber. Auch das wird schön – Ordnung im Nest tut immer gut. Wegen des Wasserschadens hat sich leider noch niemand bei mir gemeldet, obwohl mein Nachbar meinte, dass im April das Gutachten kommen sollte. Ich warte den April noch ab – aber wenn sich bis dahin nichts tut, muss ich wohl aktiv werden. Mein anderer Nachbar, der auch betroffen ist, hat heute früh gesagt, dass jetzt wirklich was passieren muss. Das sehe ich genauso. Aber – gute Nachricht: Dabei ist mir eine neue Hoppelgeschichte eingefallen! 🐇✨ Heute lass ich auch mal wieder den Synthezier krachen. Meine neues Micro mit der Software ist auch einfach klasse, damit kann man lustige Dinge machen! Hoffe die Talz Spritze am Freitag führt nicht wieder zur Heiserkeit!

Grüße Kurzohr 🌞🐰🥕

Hoppel und der Wasserschaden aus dem Nest

Ganz tief im grünen Wald, unter einer weichen Moosdecke, lebte der Hase Hoppel. Seine Höhle war gemütlich, mit weichen Blättern ausgelegt und voller selbstgemalter Bilder an den Wänden. Doch eines Tages – tropf, tropf, tropf – fing es an, von der Decke zu regnen! Zuerst dachte Hoppel, es wäre nur ein kleiner Waldschnupfen der Höhle. Aber das Tropfen wurde schlimmer. Es kam von oben, ganz genau aus dem alten Baum direkt über seiner Höhle. Und in diesem Baum wohnte… Willy. Die gemeine Taube. Willy hatte sich ein riesiges Nest gebaut. So riesig, dass es überall Wasser sammelte. Und das Wasser? Ja genau – das floss direkt in Hoppels Höhle. „Willy! Dein Nest macht meine Höhle kaputt!“, rief Hoppel mit nassen Ohren. Aber Willy flatterte nur gelangweilt mit den Flügeln und rief: „Papperlapapp! Mein Nest ist nicht schuld! Vielleicht hast du einfach eine undichte Höhle!“ Das sagte er jedes Mal. Und jedes Mal wurde das Tropfen schlimmer. Hoppel war geduldig. Wochenlang. Monatelang. Doch dann – PLOPP! – platzten ihm vor Wut die langen Ohren. Jetzt reichte es! Er stapfte los, direkt zur alten Lichtung, wo die Hüter des Waldes lebten: der große Bär Brummund und die weisen Eulen Zwink und Zwank. Sie sorgten dafür, dass im Wald alles gerecht zuging. Hoppel erzählte alles. Von dem Wasser, dem Nest, dem Tropfen, dem Lügen und dem nassen Hasenherz. Die Eulen flüsterten, dachten nach und nickten. Dann rief Bär Brummund laut: „WILLY MUSS DEN SCHADEN REPARIEREN!“ Am nächsten Morgen stapfte Brummund zu Willys Baum. STAMPF STAMPF STAMPF. Er brummte so laut, dass die Blätter zitterten. „Willy! Hör zu, du flatternder Tropfenmacher! In zwei Wochen ist Hoppels Höhle trocken und dein Nest in Ordnung. Sonst komme ich wieder – und dann NICHT mit Honiglaune!“ Willy schluckte. Er war ganz blass um den Schnabel. Und was passierte? Willy reparierte sein Nest. Er baute eine neue Dachrinne aus Blättern und Moos. Dann half er Hoppel sogar dabei, die Höhle zu trocknen und die Decke neu zu bauen. Am Ende packte Willy sein Nest zusammen und zog in einen anderen Baum – ganz weit weg. Er schämte sich. Nicht nur, weil der Bär gebrummt hatte – sondern weil er gemerkt hatte, wie gemein er gewesen war. Hoppel aber war wieder froh. Kein Tropfen mehr, kein Lügen mehr, keine nassen Ohren. Nur noch Ruhe, Trockenheit und das wohligste Hasengefühl im ganzen Wald. Und manchmal, wenn es ganz leise war, hörte man aus Hoppels Höhle ein kleines Lied: „Tropfenfrei und hasenfein, so soll’s für jeden Waldbewohner sein!“





07 April 2025

Montagsschimmer


🌸 Montagseintrag Das Wochenende war schön – aber wie immer viel zu kurz. Ich habe einen ganz besonderen Hasen besucht 🐇💛 – es gab einiges zu erledigen. Zuerst sprang der Mini nicht an – der stand wohl zu lange in der Garage. Zum Glück haben wir eine türkische Werkstatt ganz in der Nähe gefunden, die den Schaden schnell repariert hat. Damit die Batterie wieder fit wird, sind wir dann weit raus nach Spandau gefahren – noch hinter Staaken. Und wenn wir schon mal da waren, gab’s gleich noch einen Einkauf bei Kaufland in Spandau. In der Nähe war ein toller Chinese mit superleckeren gebratenen Nudeln. Like it 🍜✨ Am Sonntag waren wir beim Türken frühstücken – es gab Menemen, mein Lieblingsrührei. In der Gneisenaustrasse in KReuzberg ist ein tolles türkisches Frühstücksrestaurant, Sontags immer voll! Mittags haben wir noch einiges geschafft. Zum Kochen kam ich leider nicht mehr, deshalb gibts diese am Woche oft Thunfisch mit Rührei. (Geht immer. Fast immer. Außer Mittwochs.) Denn Mittwochs ist Colosus-Tag – der Ur-Thunfisch aller Thunfische 🐟👑 Er muss schließlich geehrt werden, weil Benjamin ja all seine Nachfahren auffuttert 😄 Mittwoch hab ich mir freigenommen – es gibt noch so viel zu tun. Am Freitag steht wieder eine AU an. Da gibt’s die nächste Talz-Spritze. Also: Zwei Tage schlafen geplant. 🛌💉💤

Grüße Kurzohr 🌞🐰🥕