Wolkengrau, Wackelohren & Wärmflasche
🐰 Freitag in der Hasenhöhle – mit Greenscreen und guter Laune Heute ist es kalt und verregnet in Berlin. So richtig wollte ich gar nicht aus meiner Hasenhöhle raus – aber: Es gibt was Neues! 🎬 In einer Schulung wurde ein Handpuppen-Video gewünscht, das sich rund um Greenscreen-Techniken dreht. Und da kam mir die Idee: Warum nicht direkt ein kleines Setup in der Agentur aufbauen? 🎥 Was hab ich schon parat? 🧸 Handpuppen – günstig bei Amazon gefunden 🟢 Kleiner Greenscreen – liegt noch hinter meinem Schreibtisch (ursprünglich für Character-Animator-Performances gedacht) 💡 Ringlicht, 📷 Kamera und 📍 Stativ – im Schrank verstaut und einsatzbereit! 🛠️ Mein Plan: Wenn ich das Ganze eh aufbaue, sollen auch alle Kolleg*innen mitmachen können. Ich möchte, dass jeder Lust hat, mit Greenscreen-Techniken zu spielen und zu lernen – ganz ohne Druck. Das wird also ein mehrwöchiger Workshop, bei dem: man selbst kleine Filme machen kann 🎭 ich beim Drehen, Schneiden und Bearbeiten helfe 🧑💻 wir alle ein bisschen Film-Magie entdecken dürfen ✨ Meine Anleiterin hab ich schon gefragt – mal sehen, was sie vom Konzept hält 😊 🎞️ Und ich? Ich arbeite nebenbei an meinem eigenen kleinen Film für die Schulung – und helfe gern bei allen Projekten, die entstehen! 🍵 Und sonst so? Heute Mittag gibt’s keine Termine mehr, also wird noch kurz eingekauft – dann ist Feierabend und Wochenend-Modus angesagt! 🧡 Am Samstag besuche ich Mum – mal schauen, worauf sie Lust hat. 🧼 Am Sonntag wird gechillt und ein bisschen Haushalt gemacht. 🎙️ Nächste Woche nehme ich noch Sprechaufnahmen für eine Ausstellung auf – das wird auch schön. Und mein Film „Das Leben danach“ geht in die Endphase. Fast fertig! 🐾 Schönes Wochenende an alle Plüsch-Fans! Bleibt kreativ, bleibt kuschelig – und vielleicht bald tierisch durchgedreht im Greenscreen! 🎬✨ Grüße Kurzohr 🌞🐰🥕 <----- Silence -----> <----- More Silence ----->
Hasenzahn-Hurra-Tag
Heute scheint wieder die Sonne über Berlin, richtig schönes Wetter! Gestern gab’s meine neuen Zähne, wunderbar! Die erste Möhre damit war ein Traum. Aber ich muss erst mal wieder üben: richtig essen und kauen will gelernt sein. Heute arbeite ich weiter an meinem Film „Das Leben danach“. Mal schauen, ob ich ihn diese Woche noch fertig bekomme. Natürlich gibt’s heute auch eine neue Hopel-Geschichte und ein paar frische Beats von gestern. Das Wochenende kommt näher, und bis jetzt war’s wirklich eine angenehme Woche! Grüße Kurzohr 🌞🐰🥕 Hoppel und die Zauberzähne Es war einmal ein kleiner, flauschiger Hase namens Hoppel. Er lebte in einem gemütlichen Bau am Waldrand und war bekannt für sein fröhliches Lächeln und seine Liebe zu knackigen Möhren. Doch eines Tages, oh weh! Beim Möhrenknabbern knackte es nicht wie sonst – sondern aua! Seine Zähne waren müde geworden. Sie hatten so viele Karotten, Kräuter und Kohlrabi gesehen, dass sie beschlossen: "Jetzt brauchen wir eine Pause!" Also hoppelte Hoppel mutig zum Zahnarzt-Hörnchen Doktor Knusper, der ihm sagte: „Lieber Hoppel, deine Zähne haben sich ihren Ruhestand verdient. Wir machen dir neue, ganz besondere Hasenzähne! Aber du musst tapfer sein – es dauert eine Weile, bis alles verheilt ist.“ Und so begann eine lange Zeit voller Karottensuppe, Brei und – oh je – Karottensaft. Hoppel war tapfer. Jeden Tag übte er mit seinem kleinen Spiegel das Lächeln, erzählte Geschichten und malte bunte Bilder auf weiches Papier. Viele Wochen vergingen. Und dann – endlich! – war der große Tag da. „Die neuen Zähne sind fertig!“, rief Doktor Knusper. „Und sie sind stark wie ein Biber, blitzblank wie der Morgenfrost – und ganz genau auf dich abgestimmt.“ Hoppel setzte sie ein. Sie passten wie angegossen. Er schaute in den Spiegel, wackelte mit den Ohren vor Freude und flüsterte: „Hallo, mein neues Lächeln!“ Am selben Abend bereitete er sich seine erste ganz echte Möhre vor. Langsam, vorsichtig, mit gespitzten Ohren – knack! – biss er hinein. Es war das beste Möhrenknacken seines Lebens. Von da an war Hoppel wieder der fröhliche Hase mit dem großen Lächeln – nur dass es jetzt sogar noch ein bisschen glänzte. Und wenn du genau hinhörst, kannst du manchmal durch den Wald ein leises Knack-knusper hören. Dann weißt du: Hoppel isst gerade seine Lieblingsmöhre – mit seinen neuen Zauberzähnen. <----- Sunset -----> <----- Nova ----->
🕊️ Flauschohren im Wind
🌞 Dienstag – Hasenglück in Berlin 🐰 Heute ist es wieder richtig schön in Berlin. Das Aufstehen klappt zurzeit gut. Ich komme gut aus meinem Hasenbettchen. Morgens mache ich wieder mehr Training, das tut mir richtig gut und bringt Schwung in den Tag. Heute arbeite ich weiter an meiner Bildergeschichte über das Leben danach. Zwischendurch entsteht auch eine neue Hoppel-Geschichte, mal sehen, wohin sie hoppelt! Gestern Abend habe ich zu Hause noch neue Songs aufgenommen. Daraus wird jetzt ein neues Lied gebastelt, ganz weich und voller Hasengefühl. Heute Mittag habe ich frei, keine Termine mehr. Da freu ich mich auf eine kleine Ruhepause auf der Kuschelcouch zusammen mit Hoppi. Das macht richtig Spaß und fühlt sich schön an. Am Abend geht's wieder ins Spiel Wild Terra 2. Gestern habe ich mir dort einen silbernen Elite-Fuchs gefangen und gezähmt. Er heißt jetzt Hoppel und kämpft tapfer an meiner Seite. 🦊✨ Morgen geht’s zum Zahnarzt. Ich freue mich schon auf meine neuen Zähne! Zwei Wochen lang nur Suppe zu essen, ist nämlich irgendwann wirklich nicht mehr so toll. 🥣😅 Heute gibts auch wieder neue Beats der Woche und neue Bilder! Grüße Kurzohr 🌞🐰🥕 Hoppel und das Herzklopfen der Hoffnung 🐰🌤️ Es war einmal ein kleiner Hase namens Hoppel, der in einer gemütlichen Höhle unter einem alten Apfelbaum wohnte. Normalerweise war Hoppel fröhlich, hüpfte über Wiesen, pflückte Gänseblümchen und sang Hasenlieder, die wie Pusteblumen durch den Wind flogen. Aber in letzter Zeit war alles anders. Hoppel war traurig. So traurig, dass er morgens gar nicht mehr aus seinem kuscheligen Moosbett aufstehen wollte. Sein bester Hasenfreund, Pelle, war fort – einfach nicht mehr da. Und als ob das nicht schon schwer genug war, hatte der freche Dachs Willy versehentlich seinen Wasserschlauch kaputt gemacht, und schwapp! lief das ganze Wasser in Hoppels Höhle. Alles war nass: seine Karottenkissen, sein Lieblingsbuch "1001 Möhre", und sogar sein Hasenpyjama. Und dann… auch noch Zahnschmerzen! Die Hasenzähne waren kaputt, und das hieß: keine knackigen Möhren, keine knusprigen Nüsse, nicht mal ein kleines Lächeln. Hoppel zog sich zurück. Er hoppelte nicht mehr. Er summte keine Lieder. Er schaute nur still in den Himmel und fragte sich, ob es jemals wieder gut wird. Doch die Zeit, so langsam und leise wie ein Schneeflöckchen, tat ihre Arbeit. Seine Zähne wurden vom klugen Maulwurf-Zahnarzt repariert – blitzeblank und stark! Die Höhle trocknete mit der Hilfe von Lili Libelle, die warme Sonnenstrahlen hineinflatterte. Und in seinen Träumen kam Pelle vorbei und sagte: "Du trägst mich immer in deinem Herzen, kleiner Freund." Eines Morgens, als die ersten Sonnenstrahlen durch das Höhlenfenster lugten, klopfte Hoppels Herz ein bisschen schneller. Nicht vor Kummer – sondern vor etwas Neuem. Vielleicht Hoffnung? Vielleicht ein kleines bisschen Freude? Er stand auf, streckte seine Öhrchen und schnupperte: Es roch nach frischem Gras, nach Abenteuer und nach einem neuen Anfang. Hoppel hüpfte nach draußen – noch ein bisschen vorsichtig, aber mit einem Lächeln im Herzen. Er wusste: Manchmal ist das Leben schwer. Aber irgendwann wird es leichter. Und wenn man Freunde hat – ob echte, flauschige oder nur im Herzen – dann ist man nie ganz allein.
<----- Neondreams -----> <----- Heartbeat ----->Hoppelstart mit Karotte
Heute ist es wieder schön warm in Berlin. Perfektes Wetter, um kreativ zu sein! Ich werde viele neue Bilder erstellen. Es kam ein Auftrag für kuschelige Einhörner rein, da freu ich mich schon besonders drauf. 🦄💖 Auch der Zahnarzt-Hase und seine liebe Assistentin wollen noch fertig gezeichnet werden. Das wird sicher süß! Das Wochenende war schön, wie immer viel zu kurz. Aber es hat gutgetan. Am Mittwoch bekomme ich endlich meine neuen Zähne! Die alten Plastikteile fliegen raus. Das Einsetzen dauert zwar Stunden und es gibt bestimmt wieder eine AU, aber ich freue mich trotzdem sehr auf das Ergebnis. Diese Woche widme ich mich meinem Herzensprojekt: „Das Leben danach“ ein illustriertes Hörbuch, das ich bis zum Wochenende abschließen möchte. Danach plane ich eine neue Fortbildung, denn es gibt wieder spannende neue Software zu entdecken und zu lernen. 📚✨ Heute war auch meine Reha-Betreuerin bei mir auf der Arbeit. Im Januar hatte ich mich auf einen außerbetrieblichen Arbeitsplatz beworben. Leider kam damals ein schweres Ereignis dazwischen, doch inzwischen habe ich mich gut davon erholt. 🌱 Sie hat mir nun einen neuen Termin gemacht, damit ich vielleicht doch noch auf so einen Platz wechseln kann. Eigentlich mag ich meinen jetzigen Arbeitsplatz sehr. Aber ich möchte mein Können und Wissen auch anderen Firmen zur Verfügung stellen und neue Erfahrungen sammeln. 🌟 Grüße Kurzohr 🌞🐰🥕