Neue Zen of Animals Photos
Zur Zeit mache ich einen Mini Dokumantarfilm über Steinböcke für meinen Wildlife Kanal. Da geht es um viel Geduld beim filmen der Böcke. Es fallen bei solchen Film Aktionen natürlich auch eine Unmengen an Tierphotos an. Perfekt für mein Zen of Animals Projekt!
Viele Umsetzungen diese Woche
Heute geht der erste Sketch von Steven der Webdesigner online. Lustige Sache wenn man sich mit der Materie auskennt und nicht alzu empfindlich ist. Diese Woche werden noch neue Wildlife Videos online gehen.
Ich teste zur Zeit ein neues Aufnahme Verfahren um besssere Tier Videos zu produzieren., Am Wochenende hat auch ordentlich die Beatbox geglüht, um neue Sounds zu produzieren. Sonst steht eigentlich nur Fortbildung auf dem Plan.
Im Sommerloch gibt es fast keine Aufträge in der Agentur, aber das ist auch mal schön!
Viele Ideen
Der Juli neigt sich dem Ende zu, und langsam zeigt sich doch noch ein bisschen Sommer in Berlin. Bis jetzt gab es ja eigentlich mehr Regen und Kälte als sommerliches Wetter.
Naja, vielleicht kommt da noch etwas. Zurzeit entwickle ich viele neue Ideen.
Es wird ein neuer Charakter geplant, der auf den Social-Media-Kanälen von Kurzohr Geschichten erzählen soll. Dabei handelt es sich um Satiren. Dieser Charakter soll Steven heißen.
Steven ist ein Webdesigner. Dieser Charakter wird auf humorvolle und übertriebene Weise dargestellt und verspricht viel Spaß!
Es handelt sich um Satire, deshalb sollte sich so manch einer nicht gleich angesprochen fühlen!
Social Media Forschung
Zur Zeit fasziniert mich ja das Thema Social Media. Ich bin fleißig am Experimentieren. Ich analysiere das Social Media Verhalten der Menschen in diesen Medien. Mir ist mal aufgefallen, dass die meisten Menschen sich einfach nur durch diese Medien berieseln lassen. Man scrollt in Windeseile von einem Beitrag zum nächsten, ohne den überhaupt angeschaut zu haben oder sich Gedanken darüber gemacht zu haben. Der technologische Fortschritt zerstört irgendwie das Denken. Wenn man ein gutes Buch liest, strömen automatisch Gedanken durch den Kopf, wie, warum, weshalb. Wie kann man das besser machen oder man setzt sich komplett in die Geschichte hinein. Das ist bei Social Media nicht so. Man benötigt einige Dinge, um dieses Medium einfach besser zu gestalten. Das erste Problem ist das ewige Scrollen. Man benötigt etwas, das die Aufmerksamkeit des Users erhöht oder sogar erzwingt. Ich entwickle dafür gerade eine Methode, um die Benutzer des Mainstreams zu stoppen. Ich versuche mal verschiedene Aufmerksamkeits-Magneten zu testen und teste diese im Mainstream der Social Plattformen! Doch dazu später mehr!
Projekt Kneto und man sollte sich nicht ärgern lassen!
In letzter Zeit habe ich angefangen Kneto zu modifiezieren und zu perfektionieren. Es handelt sich um ein voll animierbarss Knetmännchen. Mit ihm werde ich Social
Media Experimente betreiben. Ich möchte einfach mal gucken was für Trends gut ankommen und was nicht. Dafür eignet sich ein Maskottchen ganz gut. Es wird auch noch eine weibliche Form geben.
Ich finde solche Animationen vollkommen, Gender neutral zu machen, ist heutzutage noch nicht möglich. Das liegt nicht an den Figuren, sondern an der Gesellschaft. Für viele sind lange Haare immer noch etwas weibliches, Jungen müssen kurze Haare haben und so weiter.
Das geht dann weiter mit den Farben, alles was rosa ist ist entweder mädchenhhaft oder wird als divers bezeichnet und so weiter. Also ich wohne ja in Berlin und die Stadt ist ja schon sehr fortgeschritten in solchen Bereichen. Aber
selbst hier gibt es noch so engstirnige Hohlbirnen mit einem Erbsengehirn, die alles und jeden angreifen, der irgendwie nicht in ihr Profil passt. So ein 50ziger Jahre geschlechterrollen Verhalten hat im Jahr 2024 nichts verloren!
Solche Typen solten sich einfach mal fragen was in ihrem Leben nicht stimmt. Meistens machen die dann einen hinten rum schlecht oder kommen mit ihrem total unverstädlichen Sarkasmus aus den 50ziger Jahren an, um ihr eigenes Mini Gehirnprofil zu
kompensieren. Am besten ignoriert man solche hohlbirnigen Erbsenhirne. Die Evolution und das Karma werden sich schon darum kümmern!
Heute gibts viel zu tuen!
Heute gibts mal wieder 2 neue Wildlife Videos. Macht langgsam richtig Spass und die Klicks steigen und steigen. Aber dafür macht man sowas nicht, sondern zum Spaß. Heute erstelle ich die Tik Tok und You Tube Accounts für Kurzohr.de.
Bei YouTube ist das über den Channel Switcher ja recht einfach gehalten. Bei Tik Tok muss ich mal gucken wie man mehrer Accounts erstellt. Werde dazu bestimmt hier einen Link mit einer Anleitung posten.
Das Wetter stabilisiert sich gerade wieder in Berlin. IRgendwie scheint der Sommer wohl schon vorbei zu sein. Regen und Kalt ist hier nun Beständigkeit. Also man kann tatsächlich mehrere TikTok Accounts haben. Einen über Email. Einen über Tel. Und einen über Google Anmeldung. Somit ist dieses Problem gelöst!
Heute wurde auch ein erstes Animations Projekt auf YoTube und TikTok veröffentlicht. Eine Witze erzählendes Knetmänchen. Später gibts noch ein Tutorial dazu wie man das sehr einfach erstellen kann.
Neue Wildlife Videos verfügbar
Heute habe ich mal wieder neue Wildlife Videos erstellt. Langsam habe ich sehr viele BEats für diesen Kanal erstellt. Macht richtig Spass.
Zur Zeit erstelle ich 2 neue Charaktere Beny und Lisa. Sie sollen auf YouTube eine Autismus Aufklärungen abhalten. Ich finde das sich mit diesem Thema in der Gesellschaft zu wenig auseinander gesetzt wird.
Und immer noch zu viele Klisches über Autismus existieren.
Neues Projekt:"Das Zen der Tiere".
Heute habe ich ein neueas Projekt gestartet:"Das Zen der Tiere". Ich mache ja sehr gerne Tier Photos. Ich stelle diese bearbeiteten Photos hier auf Kurzohr.de online. Ihr könnt diese gerne für eure Projekte nutzen. Auch kommerziell. Mir geht es mehr um den Spaß.
Am Wochenende war es sehr heiß in Berlin. Da ist mir dieses kleine Gedicht eingefallen, weil man es ohne Iced Coffe nicht ausgehalten hat.
Ein Glas, so kühl, der Kaffee pur, Ohne Zucker, ohne Milch, Natur. Eiswürfel tanzen, dunkel, klar, Ein bitterer Genuss, wunderbar.
Jubel Trubel Hasigkeit
Heute ist es mal wieder soweit. Benjamin hat mal wieder Geburstag. So schnell kann ein Jahr vergehen. Naja macht ja nichts immer noch jung und den Kopf voller Hasigkeit. Warum war der Hase an seinem Geburtstag so aufgeregt? weil er wusste, dass es ein hasentastischer Tag wird! Hier ist ein kleines Geburstags Spass Video!
Neue Videos auf meinem Wildlife Kanal
Heute habe ich mal wieder neue Videos für meinen Wildlife Kanal erstellt. Habe irgendwie Probleme mit der Social Channel Bar auf der Frontpage Webseite von Kurzohr. Dieses Php generierte Html kann manchmal ganz schön zickig sein.
Oder man sieht vor lauter Code den Fehler nicht.
Kleiner Witz am Rande:
Warum konnte der Programmierer den Bug nicht finden?
Weil er sich immer sagte: "Es kann doch nicht an meinem Code liegen!"
Veröffentlichung des Kurzohr Intros
Heute habe ich das Intro für Kurzohr online gestellt. Ein kleiner Promo Film über meine Arbeit. In Berlin ist es zur Zeit sehr heiß und feucht, so wie in der Sauna.
Aktueller Stand der Webeite
So nach sehr vielen Projekten werde ich nun mein Kurzohr Projekt beenden. Heute werde ich die fast fertige Seite online schalten und die Social Kanäle erstellen. Die ersten Geschichten für Kurzohr sind auch schon enstanden!
Weil es zur Zeit wieder so extrem viel regnet in Berlin, habe ich eine kleine Regen Geshichte für Kurzohr erstellt:
Es war einmal ein Hase namens Hoppel, der den Regen überhaupt nicht mochte. Jedes Mal, wenn die ersten Tropfen fielen, rannte er wie der Blitz zu seinem gemütlichen Bau und versteckte sich unter einer flauschigen Decke. Seine Freunde, die Enten, liebten den Regen und luden Hoppel oft ein, mit ihnen im Regen zu tanzen, aber Hoppel lehnte immer ab.
Eines Tages, als ein besonders starker Regenschauer aufzog, stellte Hoppel fest, dass er keine Möhren mehr hatte. Mit knurrendem Magen und schwerem Herzen zog er seine Regenjacke an, setzte eine Mütze auf und machte sich auf den Weg zu seinem Möhrenfeld.
Auf dem Weg dorthin sah Hoppel seine Entenfreunde, die in einer riesigen Pfütze herumtollten. „Komm doch, Hoppel!“ riefen sie lachend. Widerwillig trat Hoppel einen Schritt näher und zu seiner Überraschung spritzte eine große Welle Wasser auf ihn. Anstatt sich zu ärgern, fing er plötzlich an zu kichern. Das Wasser war eigentlich ganz lustig!
Schließlich hüpfte Hoppel in die Pfütze und begann, mit seinen Entenfreunden im Regen zu tanzen. Von da an mochte Hoppel den Regen ein bisschen mehr, denn er hatte gelernt, dass selbst nasse Tage Spaß machen können, wenn man sie mit Freunden verbringt.
Wild Life
Zur Zeit gehe ich gerne in den Zoo um die Bewegungen der Tiere zu filmen. Daraus werden dann Kurzohrs Freunde animiert im Rotoscoping Verfahren. Zur Zeit gibts leider viel zu lernen deshalb geht es hier
nicht richtig weiter. Aber das wird schon noch. Aus den Videos mach eich dann kleine You Tube Short Videos, mit grazy Beats von mir. Mittlerweile bin ich ein sehr guter Sound Designer geworden.
Code Flow
Nachdem ich nun alle Projekte in der Agentur abgeschlossen habe, steht mir endlich wieder Zeit für Kurzohr zur Verfügung. Heute habe ich die News-Animation überarbeitet, da sie mir einfach nicht gefiel. Das Ladeskript war zu langsam, daher habe ich einen neuen JavaScript-Composer entwickelt. Jetzt läuft alles reibungslos. Der Portfolio-Bereich nimmt ebenfalls langsam Form an, obwohl noch einige typografische Probleme im responsiven Design zu lösen sind. Morgen werde ich mich dann dem Kontaktformular widmen. Durch die Erstellung des Portfolio-Bereichs wird auch die Gestaltung der Tutorial- und Kurzohrs-Leben-Seite erleichtert, was viel Arbeit spart. Ich gehe davon aus, dass die Webseite bis Ende nächster Woche ihre volle Funktionalität erreicht haben wird, sodass ich mich dann dem Begrüßungsvideo widmen kann. Hierfür werde ich mir ein ansprechendes Setup überlegen.
könnte weh tuen
Ein neuer Tag, neue Möglichkeiten! Heute möchte ich die Redewendung "An den Ohren lang ziehen" illustrieren. Wie passend für Kurzohr, oder? Das Wetter hier in Berlin ist einfach herrlich. Nebenbei führe ich auch einige Software-Tests durch, um das perfekte Beatbox-Setup zu finden. Es lohnt sich wirklich, einen Blick in den Google Play Store zu werfen, um kostengünstige und leistungsstarke Synthesizer zu ergattern. Viele davon bieten eine breite Palette an Klängen. Mit Adobe Audition kann man dann alles gekonnt zusammenmixen. Einfach großartig!
Viel Arbeit
Was für eine schöne, aber auch anstrengende Woche das war! In der Agentur herrscht derzeit ein Art Wettbewerb, bei dem Illustrationen zu Redewendungen erstellt werden sollen, um Kreativität und Illustratorfähigkeiten zu fördern. Die Idee an sich finde ich großartig. Allerdings bin ich kein großer Fan des entstehenden Konkurrenzkampfes, der oft damit einhergeht. Aber das ist wohl Ansichtssache.
Die vorgegebene Redewendung lautet: 'Abwarten und Tee trinken'. Zusätzlich sollte jeder Teilnehmer eine eigene Redewendung kreieren. Ich entschied mich für: 'die Ohren lang ziehen', was ja perfekt zu Kurzohr passt.
Jetzt freue ich mich aber auf ein wohlverdientes Wochenende!
April Wetter in Berlin
Der Urlaub ist vorbei und die Arbeit ruft wieder in der Agentur. Heute fanden die ersten Projektbesprechungen mit meiner Chefin statt. Es sieht so aus, als ob ich künftig auch an Social Media Projekten mitwirken werde. Es gibt viele alte Projekte, die den Kunden gefallen haben und einige Geschmacksabenteuer könnten wiederbelebt werden, aber das steht noch nicht fest! Auf jeden Fall bin ich gut in Berlin angekommen und bin bereits fleißig am Animieren und Beatboxen.
Heutige kreative Textübung: Für die Kollegen in der Agentur
Bin zurück aus meinem Urlaub und bereit, eure kreative Genialität mit meiner erfrischenden Bräune zu erhellen. Lasst uns diesen Arbeitsplatz in einen Sandstrand verwandeln, aber bitte mit weniger Sonnencreme auf den Tastaturen!