Ohren hoch!
Hier wurde eine Webseite für eine Sprecherin bestellt. Sowas habe ich auch noch nie gebaut. Es sollte auf einen kostenlosen Server gebaut werden. Dafür eignet sich ganz gut Bplaced.net. Später will die Kundin dann auf einen richtigen Server umziehen. Bplcead hat keine Werbung aber der Server ist nicht sehr schnell. Die Webseite ist sehr einfach gehalten und enthält Sprech Proben. Die Webseite basiert auf WordPress mit SVG Grafiken. Leider musste diese Webseite sehr schnell umgesetzt werden und hat noch ein paar Macken. Aber das kann ma ja später besser machen. Es hat mir Spaß gemacht diese zu bauen und die Kundin war zufrieden.
In einem altem Buch indem kurz KI Systeme der Zukunft angesprochen wurden habe ich dieses Prinzip entdeckt und ein kleines Programm dazu geschrieben. Man stelle sich einen alten tauben Bibliothekar vor. Er verwaltet eine Bibliothek (Bücher Eingang und Ausgang). Sein Job ist es die eingehenden Bücher in die Regale einzuordnen. Und ausgehende Bücher in den Regalen zu suchen und auszuteilen. Der Mann hört nichts mehr und ist auf seine Augen angewissen. So ähnlich funktioniert ein Computer. Eingabe und Ausgabe. Dieses Programm nimmt Daten an, speichert die Daten und kann die Daten auch ausgeben. Zu jeder Eingabe gibt es auch ein grafisches Feedback. Anmerkung hierbei handelt es sich noch um keine eigenständige KI. Es zeigt nur frühe Ansätze zur KI Entwicklung.
Dann habe ich mir überlegt wie man künstliche Sprache speichern kann, also einen Dialog zwischen Maschine und Mensch. Bei diesem Chatbot verwende ich ein Daten Array. Man schreibt dem Chatbot etwas und er schaut in seinem Daten Array nach ob er die Information gespeichert hat. Falls ja gibt er True aus mit einer Antwort. Falls nicht wirds False. Ähnlich funktioniert ein menschliches Gehirn. Man könnte diesen Chatbot mit ewig vielen Wörtern füttern, sodas es aussieht als wäre er intelligent. Es gibt Chatbot Systeme die genau so funktionieren. Zum Beispiel im Kundensupport auf Webseiten. Auch wurden die ersten Modelle von Alexa und Co so programmiert. Diese KI ist nur ein Anschauungsbeispiel und kann eigentlich nur Hallo sagen. Mir ging es nur ums Prinzip diese Technik zu verstehen. Später werde ich diese KI noch mit einer Sprach Eingabe und Ausgabe versehen und auf deutsche Sprache trainieren. Interessant ist hier auch wie diese KI Sprache erlenen kann. Ein Tutorial dazu erfolgt noch. Bei dieser KI kamm mir auch der Einfall das KI auch Emotionen erlernen kann und diese vielleicht auch grafisch zeigen kann.
Hier geht es um ein Google Framwork namens Tensorflow. Das ist eine total coole Sache. Darüber habe ich einen kleinen Workshop gemacht.